• Facebook
  • Instagram
  • english
  • deutsch
info@paradies-safaris.de | TZ +255 (0) 784 999510
Paradies Safaris
  • Safariin Tansania
    • Safari Rundkurse
    • 3 Tage Safari Start
    • 7 Tage Safari Klassiker
    • 10 Tage Safari Rundreise
    • 12 Tage Süd-Tansania Safari
    • 14 Tage Safari und Sansibar
    • Tagestouren
      • Arusha Waterfalls Tagesausflug
      • Kilimandscharo Nationalpark Tageswanderung
      • Marangu Dorf Kultur Tour
      • Maji Moto Chemka Hot Springs
      • Jozani Forest Tagestour
      • Sansibar Stone Town Stadt Tour
      • Sansibar Gewürz Tour
  • BeachStrandurlaub
    • Sansibar Archipel
    • Mafia Island
    • Tansania Festland Küste
  • BergeKilimandscharo
    • Kilimandscharo Routen
    • Kilimandscharo Reiseführer
    • 6 Tage Kilimandscharo Machame
    • 5 Tage Kilimandscharo Marangu
    • 6 Tage Kilimandscharo Lemosho
    • 6 Tage Kilimandscharo Rongai
    • 6 Tage Kilimandscharo Shira
    • 5 Tage Kilimandscharo Umbwe
    • 4 Tage Mount Meru Tour
  • ReiseInformationen
    • Nationalparks und Schutzgebiete
      • Arusha Nationalpark
      • Kilimandscharo Nationalpark
      • Lake Eyasi
      • Lake Manyara Nationalpark
      • Lake Natron
      • Mikumi Nationalpark
      • Ngorongoro Conservation Area
      • Ruaha Nationalpark
      • Selous Game Reserve
      • Serengeti Nationalpark
      • Tarangire Nationalpark
      • Udzungwa Mountains Nationalpark
    • Hotels und Lodges
      • Unterkünfte Arusha
      • Unterkünfte Bagamoyo
      • Unterkünfte Dar es Salaam
      • Unterkünfte Lake Eyasi
      • Unterkünfte Lake Manyara
      • Unterkünfte Lake Natron
      • Unterkünfte Mafia Island
      • Unterkünfte Ngorongoro
      • Unterkünfte Pangani
      • Unterkünfte Pemba Island
      • Unterkünfte Sansibar Nord
      • Unterkünfte Sansibar Nord-Osten
      • Unterkünfte Sansibar Süd-Osten
      • Unterkünfte Sansibar West
      • Unterkünfte Serengeti
      • Unterkünfte Tarangire
    • Tansania Übersicht
    • Die Große Tierwanderung
    • Die Big Five in Tansania
    • Reisevorbereitung
  • Häufiggestellte Fragen
  • ÜberParadies Safaris
    • Warum mit uns auf Safari?
    • Paradies Safaris Blog
    • Das Team
    • Bewertungen bei Holidaycheck
    • Bewertungen bei Tripadvisor
    • AGB
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Tagestouren2 / Jozani Forest Tagestour
Jozani Forest Colobus Affe Safari Tansania
Jozani Forest Colobus Affe Safari Tansania Sansibar Jozani Forest Urwald Sansibar Affe Schildkröte Sansibar

Jozani Forest Tagestour

Kurzübersicht

D as geschütztes Waldgebiet ist das einzige Urwald-Areal, welches auf Sansibar noch übrig geblieben ist; vor ein paar hundert Jahren war offenbar nahezu ganz Sansibar von einem riesigen Grundwasserwald bedeckt. Wenngleich der Wald sich heute nur noch über 10 Quadratkilometer erstreckt, so besteht er doch aus vielen unterschiedlichen Habitaten ist daher die Heimat von vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Das Naturschutzgebiet liegt circa 35 km südöstlich von Zanzibar City zwischen Chawaka Bay und Uzi Bay.

Der Jozani Wald besteht in der Hauptsache aus drei verschiedenen Arealen, die Sie bei diesem Ausflug besuchen werdet: einem Mangrovenwald, einem Mahagoni- Grundwasserwald und einem Urwald, in dem die berühmten Roten Colobusaffen zu Hause sind, eine Guereza-Art, die nur auf Sansibar vorkommt. Sobald Sie das Jozani Schutzgebiet mit dem Auto erreicht haben, beginnen Sie Ihre Tour zunächst mit einem Besuch dieses Urwalds.

Kostenlose Safari Anfrage stellen
  • Exzellente Safari- und Mountainguides

  • Mehr als 30 Jahre im Safarigeschäft

  • Familienunternehmen mit Sitz in Arusha

  • Nachhaltiger Tourismus mit 100% tansanischer Firma

  • Gruppen und Privat Safaris kompetent & preiswert

Details
Jozani Forest Tagestour

Die roten Colobus Affen stehen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Noch vor ungefähr 20 Jahren waren sie fast ausgerottet, damals hatte die Regierung nämlich Abschuss-Prämien für diese Affen ausgesetzt, da sie sich über den Mais im Feld und über Fruchtbäume hermachen. Inzwischen hat man Gott sei Dank eingesehen, dass man die Tiere schützen muss und hat ihnen durch die Gründung des Jozani-Schutzgebietes einen neuen Lebensraum und ein Rückzugsgebiet geschaffen. In letzter Sekunde haben sich daraufhin die Populationen dieser Affen wieder erholt und die Chancen stehen gut, dass sie überleben. Sie sind kein bisschen scheu und extrem verspielt. Sie nibbeln an den Fruchtbäumen um euch herum und sehen dabei richtig lustig aus, fast als wären sie zu Streichen aufgelegt. Sie haben ein rotbraunes Rückenfell und einen weißen Haarschopf, der nach allen Seiten hin absteht. Ihre Gesichter sind recht menschlich. Manchmal sind auch Baby-Äffchen dabei und spielen direkt vor euch mit ihren Geschwistern, wirklich putzig.

Nach dem Besuch des Colobus-Waldgebiet geht es dann zum Mangroven-Sumpf. Durch dieses Sumpfgebiet schlängelt sich ein Salzwasserfluss hindurch, der etwa 3 km vom Meer herkommt. Die Regierung hat einen Holzsteg bauen lassen, auf dem ihr jetzt einen Teil dieses Mangrovenwaldes erkunden könnt. Von diesem Steg aus kann man zig tausende von kleinen Winkerkrabben beobachten, die in den moorigen Boden ihre Wohnhöhlen gegraben haben, in die sie sich bei Gefahr im Schatten der Mangrovenbäume zurückziehen. Eine weitere Besonderheit sind die Schlammspringer, kleine Lungenfische, die das Brackwasser und den Mangrovenwald besiedeln. Es sind amphibisch lebende Fische, die bei Flut ganz normal über ihre Kiemen atmen, bei Ebbe jedoch an Land gehen und wie wir Luft einatmen. Die Augen dieser Fische ragen etwas aus dem Kopf heraus und sind recht beweglich. Sie heißen deshalb so, weil sie sich mit ihrem gekrümmten Schwanz schnellend vom Boden abstoßen und dadurch an Land fortbewegen können. Die Mangroven sind ganz einzigartig, wie sie mit ihren Stelzwurzeln und Luftwurzeln aus dem Sumpf herauswachsen. Hier gibt es mindestens drei verschiedene Mangroven-Arten. Sie laufen auf dem Holzsteg weiter, unter Ihnen ein Salzwasser-Schlamm, in dem kein Fortkommen möglich wäre. Am Ende des Holzstegs ist ein Holztisch aufgestellt, wo Ihnen der Führer jetzt einen kleinen Vortrag zu den Mangroven hält. Dazu klettert er vom Holzsteg hinunter, um drei verschiedene Mangroven-Samen aufzusammeln, quasi einen von jeder Mangrovenart. Diese Samen sehen aus wie lange grüne Stöcke im Gegensatz zu den kleinen Samen, die wir sonst so kennen. Dann wird er Ihnen einen der Samen in die Hand geben und euch auffordern, ihn in den Schlamm fallen zu lassen. Der Samen bohrt sich beim Fallen mit der Spitze nach unten in den Schlamm und in wenigen Monaten wird dort ein neuer Mangrovenbaum wachsen.

Danach geht es zum letzten Teil des Waldes, dem Mahagoni-Wald. Es ist ein Grundwasserwald mit roten Mahagoni-Bäumen, Teak-Bäumen, Raphia-Palmen und wilden Dattelpalmen. Das Blätterdach der Bäume ist in luftiger Höhe und lässt kaum Sonnenstrahlen durch. Der Waldboden ist immer etwas feucht und daher mit vielen verschiedenen Farnen bedeckt. Kleinere Bäume und Sträucher bilden verschiedene, niedrigere Blätterdächer unter dem einen großen Blätterdach. Dieser Mahagoni-Dschungel wirkt fast wie ein Zauberwald. Hier kommen Tiere vor wie Chamäleons, Rüsselratten und Buschbabys (Halbaffen). Rüsselratten sind im Unterholz nicht leicht auszumachen, aber falls Sie doch mal eine sehen, wird Ihnen gleich deren rüsselähnliche Schnuppernase auffallen, ähnlich wie bei einer Spitzmaus. Auch Weißkehlmeerkatzen und Grüne Meerkatzen schwingen sich von Baum zu Baum. Ein untrügliches Zeichen, dass Affen in eurer Nähe sind, sind die raschelnden Zweige und Blätter, ein weiteres Erkennungsmerkmal sind deren lange Schwänze, die von den Ästen und Zweigen herunterhängen. Wieder und wieder wird der Guide anhalten, um etwas über die ganzen Pflanzen und Bäume zu erzählen. Wie gesagt, der Waldboden ist mit Feuchtigkeit gedrängt und wenn es zwischendurch mal geregnet hat, sinkt man ein bisschen ein. Dieser wirklich sehr schöne Wald ist eine einzigartige Erfahrung und man solltete diese Gegend auf keinen Fall missen. Nach der Exkursion kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.

Das könnte Sie auch interessieren:
Gewürzpflanze mit Ameisen

Sansibar Gewürz Tour

Kilimandscharo Aussicht aus dem Flugzeug

6 Tage Kilimandscharo Rongai

Elefant Loxodonta africana Tansania

12 Tage Süd-Tansania Rundreise

Seiten

  • AGB
  • Das Team
  • Die Big Five in Tansania
  • Die Große Tierwanderung
  • FAQ
  • Hotels und Lodges in Tansania
  • Kilimandscharo Reiseführer
  • Kilimandscharo Routen
  • Kontakt
  • Paradies Safaris Blog
  • Reise Informationen Tansania
  • Reisevorbereitung
  • Safari Tansania
  • Suche
  • Tagestouren
  • Tansania Nationalparks und Schutzgebiete
  • Tansania Safari
  • Über Paradies Safaris
  • Vielen Dank

Kategorien

  • Paradies Safaris Blog

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • November 2018

Bewertungen bei HolidayCheck

DE +49 (0) 421 39048937

TZ +255 (0) 784 999510

TZ +255 (0) 767 510334

info@paradies-safaris.de

Nützliche Links

Auswärtiges Amt – Tansania

E-Visa Service Tansania

Botschaft der Vereinigten Republik Tansania in Berlin

Tanzania Tourist Board

Association of Tour Operators

Killimanjaro International Airport

AMREF Flying Doctors

Air Tanzania

Das Paradies Plus

Exzellente Safari und Mountain Guides

Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Safarigeschäft

Familienunternehmen geführt von Hilde mit Sitz in Arusha

Speziell umgebaute Safari 4×4 Fahrzeuge mit Hubdach

Gruppen- und Privatsafaris kompetent & preiswert

Fachkundige, deutschsprachige Safari Beratung

Ausführliche Programme mit detaillierter Beschreibung

Sichere Zahlung auf deutsches Konto möglich

©2004 - 2020 Paradies Safaris Ltd. | All Rights Reserved | Designed by Safari_Moe
  • Facebook
  • Instagram
  • ENGLISH
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Suche
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und nutzt Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung. Bei Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only