• Facebook
  • Instagram
  • english
  • deutsch
info@paradies-safaris.de | TZ +255 (0) 784 999510
Paradies Safaris
  • Safariin Tansania
    • Safari Rundkurse
    • 3 Tage Safari Start
    • 7 Tage Safari Klassiker
    • 10 Tage Safari Rundreise
    • 12 Tage Süd-Tansania Safari
    • 14 Tage Safari und Sansibar
    • Tagestouren
      • Arusha Waterfalls Tagesausflug
      • Kilimandscharo Nationalpark Tageswanderung
      • Marangu Dorf Kultur Tour
      • Maji Moto Chemka Hot Springs
      • Jozani Forest Tagestour
      • Sansibar Stone Town Stadt Tour
      • Sansibar Gewürz Tour
  • BeachStrandurlaub
    • Sansibar Archipel
    • Mafia Island
    • Tansania Festland Küste
  • BergeKilimandscharo
    • Kilimandscharo Routen
    • Kilimandscharo Reiseführer
    • 6 Tage Kilimandscharo Machame
    • 5 Tage Kilimandscharo Marangu
    • 6 Tage Kilimandscharo Lemosho
    • 6 Tage Kilimandscharo Rongai
    • 6 Tage Kilimandscharo Shira
    • 5 Tage Kilimandscharo Umbwe
    • 4 Tage Mount Meru Tour
  • ReiseInformationen
    • Nationalparks und Schutzgebiete
      • Arusha Nationalpark
      • Kilimandscharo Nationalpark
      • Lake Eyasi
      • Lake Manyara Nationalpark
      • Lake Natron
      • Mikumi Nationalpark
      • Ngorongoro Conservation Area
      • Ruaha Nationalpark
      • Selous Game Reserve
      • Serengeti Nationalpark
      • Tarangire Nationalpark
      • Udzungwa Mountains Nationalpark
    • Hotels und Lodges
      • Unterkünfte Arusha
      • Unterkünfte Bagamoyo
      • Unterkünfte Dar es Salaam
      • Unterkünfte Lake Eyasi
      • Unterkünfte Lake Manyara
      • Unterkünfte Lake Natron
      • Unterkünfte Mafia Island
      • Unterkünfte Ngorongoro
      • Unterkünfte Pangani
      • Unterkünfte Pemba Island
      • Unterkünfte Sansibar Nord
      • Unterkünfte Sansibar Nord-Osten
      • Unterkünfte Sansibar Süd-Osten
      • Unterkünfte Sansibar West
      • Unterkünfte Serengeti
      • Unterkünfte Tarangire
    • Tansania Übersicht
    • Die Große Tierwanderung
    • Die Big Five in Tansania
    • Reisevorbereitung
  • Häufiggestellte Fragen
  • ÜberParadies Safaris
    • Warum mit uns auf Safari?
    • Paradies Safaris Blog
    • Das Team
    • Bewertungen bei Holidaycheck
    • Bewertungen bei Tripadvisor
    • AGB
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Tansania Nationalparks und Schutzgebiete2 / Mikumi Nationalpark
  • Flusspferd Maul
Elefanten Regenzeit
Elefanten Regenzeit Geier Tansania Flusspferd Nationalpark Giraffe Tansania Nahaufnahme

Mikumi Nationalpark

Kurzübersicht

Dieser relativ kleine Park liegt eingebettet zwischen den Uruguru Bergen im Osten und den Steilhängen des Rift Valley im Südwesten. Der Nationalpark bildet ein zusammenhängendes Ökosystem mit dem im Süden angrenzenden riesigen Selous Game Reserve. Daher profitiert Mikumi von einer sehr hohen Wildtierdichte. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus der Mkata Flutebene, die von sanften Hügeln mit Miombo Wäldern umgeben ist. Besonders bekannt ist der Park für seine afrikanische Wildhundpopulation und der großen Elandantilope.

Eine Besonderheit dieses Naturschutzgebiets ist der TanZam-Highway, der diesen Park quasi in zwei fast gleich große Hälften teilt. Leider hat die Schnellstraße allzu oft negative Folgen für die Tiere. Trotz mehrerer speed bumps rasen viele Pkws und Lkws auf der Fernstraße Richtung Zambia und überfahren so vor allem in der Nacht Antilopen, Leoparde und sogar Flusspferde.

Kostenlose Safari Anfrage stellen

Zahlen und Fakten

Fläche: 3.230 km²

Anreise: 290 km aus Dar es Salaam

Gründung: 1964

Besucher: 42.000 / Jahr

Bekannt für: Eland, Big Five, Flusspferde

Aktivitäten: Pirschfahrten, Wandersafaris

Details
Mikumi Nationalpark

Der Mikumi Nationalpark ist von allen Südparks am populärsten, wahrscheinlich deshalb, weil er von Dar es Salaam verhältnismäßig schnell zu erreichen ist. Das Schutzgebiet wurde 1964 zum Nationalpark erklärt. Doch erst seit 1975 existiert er in seiner jetzigen Ausdehnung. Mit über 3.000 Quadratkilometern ist er der drittgrößte Nationalpark Tansanias und damit größer als das Land Luxemburg. Jegliche Jagd ist verboten, ganz im Gegensatz zum Selous, mit dem der Mikumi ja ein gemeinsames Ökosystem bildet, übrigens das größte in ganz Afrika. An drei seiner vier Seiten wird der Mikumi von Bergketten als natürliche Begrenzung umgeben. Vom Süden über den Westen bis zum Norden sind es die Rubeho Berge, im Osten die Uluguru Berge. Der Name des Parks leitet sich aus dem Swaheli ab: die Borassus Palme, die früher überall im Park vorkam, heisst Mikumi. Schon Stanley hat nach seiner legendären Begegnung mit Livingstone in Ujiji am Lake Tanganyika dieses Gebiet 1872 auf seinem Rückweg nach Dar es Salaam durchquert.

Der Mkata-Fluss fließt von Süden nach Norden durchs Schutzgebiet, während der Trockenzeit versteckt er sich allerdings unter der Erdoberfläche, bahnt sich unterirdisch seinen Weg. Während der Regenzeit tritt er allerdings öfter über die Ufer. Diese Überschwemmungsebene wird von den Yellow Baboons als Lebensraum bevorzugt. Diese Art ist heller gefärbt und ihr Körperbau ist nicht ganz so schwer wie der der Olive Baboons, die es in den Nordparks gibt. Paviane fressen hauptsächlich Gras, Früchte und Insekten, sie jagen aber auch und töten junge Impalas, Riedböcke und andere Antilopen. So ein Affentrupp besteht in der Regel aus 15 bis 100 Tieren, die Truppenmitglieder sind Weibchen mit ihren Jungen, halbwüchsige Tiere beiderlei Geschlechts und einige ausgewachsenen Männchen. Sobald die Männchen in die Pubertät kommen, verlassen sie den Trupp, in den sie hinein geboren wurden und schließen sich einem anderen Trupp an. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in Körpergröße und der Größe ihrer Eckzähne. Die Neugeborenen haben schwarzes Fell, nach ungefähr sechs Monaten verlieren sie allmählich ihre schwarze Färbung und unterscheiden sich dann in der Faärbung nicht mehr von den Erwachsenen. Befinden sich die Weibchen im Östrus, färben sich ihre Geschlechtsorgane rosa.

Typisch für den Mikumi sind außer den weiten Grassavannen die dichten Wälder aus Hartholzbäumen, ähnlich wie im Ruaha Nationalpark, die sog. Miombo Wälder. Gelegentlich sieht man Riedböcke, Giraffen oder Elefanten. Oft sind die Tiere noch etwas weit entfernt bzw. laufen weg, sobald sich ein Fahrzeug nähert. Leider kann man den Tieren nicht hinterhfahren, man muss sich an die vorgegebenen Parkwege halten. Auch im Mikumi gibt es einen Hippo-Pool, wo sich die Tonnen schweren Tiere am wohlsten fühlen. – Jedes einzelne Tier wiegt zwischen 2.000 bis 3.000 Kilo. Sie haben eine sehr poröse Haut, weswegen sie die meiste Zeit unter Wasser sind. Sie bleiben zwischen 3 und 5 Minuten untergetaucht, bis sie zum Atmen wieder an die Wasseroberfläche kommen. In der Nacht und manchmal auch tagsüber, vor allem wenn es bewölkt ist, kommen die Hippos aus dem Wasser heraus und grasen wie Kühe. Dann legen sie sogar 10 und mehr Kilometer zurück. Sie fressen bis zu 60 kg Gras (normales oder Riedgras). Die Weibchen gebären nur ein Kalb, entweder an Land oder auch im Wasser. Eine Besonderheit ist das Versprühen ihres Dungs. Dabei drehen sie ihren kurzen fleischigen Schwanz wie einen Propeller um den Ansatzpunkt. Vom Ufer aus betrachtet, sind die Flusspferde harmlos. Aber sind die Tiere an Land, ist höchste Vorsicht geboten. Die Kolosse können nämlich außerordentlich aggressiv werden, vor allem dann, wenn sie das Gefühl haben, ihnen ist der Weg zum Wasser abgeschnitten. Ein Männchen vom Weibchen zu unterscheiden, ist ja nicht ganz einfach, wenn die Viecher im Wasser liegen. Aber ein paar der Hauptmerkmale sind sichtbar: Das Männchen hat einen größeren und breiteren Nacken, außerdem stehen seine Ohren senkrechter in die Höhe. Dagegen hat das Weibchen einen flacheren Kopf. In der Nähe des Hippo-Pools kann man oft Spuren von Löwen sehen, es ist also trotzdem Vorsicht geboten, selbst wenn der Fahrer erlaubt, kurz mal auszusteigen. Wahrscheinlich gibt es sogar noch ein paar Nashörner im Mikumi Park.

Landkarte


© tanzaniatourism.go.tz

Das könnte Sie auch interessieren:
Kilimandscharo

Kilimandscharo Nationalpark

Barranco Camp Kilimandscharo Trekking

6 Tage Kilimandscharo Trekking Machame Route

Mount Meru Wasserfall

Arusha Waterfalls Tagesausflug

Seiten

  • AGB
  • Das Team
  • Die Big Five in Tansania
  • Die Große Tierwanderung
  • FAQ
  • Hotels und Lodges in Tansania
  • Kilimandscharo Reiseführer
  • Kilimandscharo Routen
  • Kontakt
  • Paradies Safaris Blog
  • Reise Informationen Tansania
  • Reisevorbereitung
  • Safari Tansania
  • Suche
  • Tagestouren
  • Tansania Nationalparks und Schutzgebiete
  • Tansania Safari
  • Über Paradies Safaris
  • Vielen Dank

Kategorien

  • Paradies Safaris Blog

Archiv

  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • November 2018

Bewertungen bei HolidayCheck

DE +49 (0) 421 39048937

TZ +255 (0) 784 999510

TZ +255 (0) 767 510334

info@paradies-safaris.de

Nützliche Links

Auswärtiges Amt – Tansania

E-Visa Service Tansania

Botschaft der Vereinigten Republik Tansania in Berlin

Tanzania Tourist Board

Association of Tour Operators

Killimanjaro International Airport

AMREF Flying Doctors

Air Tanzania

Das Paradies Plus

Exzellente Safari und Mountain Guides

Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Safarigeschäft

Familienunternehmen geführt von Hilde mit Sitz in Arusha

Speziell umgebaute Safari 4×4 Fahrzeuge mit Hubdach

Gruppen- und Privatsafaris kompetent & preiswert

Fachkundige, deutschsprachige Safari Beratung

Ausführliche Programme mit detaillierter Beschreibung

Sichere Zahlung auf deutsches Konto möglich

©2004 - 2020 Paradies Safaris Ltd. | All Rights Reserved | Designed by Safari_Moe
  • Facebook
  • Instagram
  • ENGLISH
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Suche
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies und nutzt Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung. Bei Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

OK


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only